
Kurz gefasst: Unsere Kollegin Sina Wind beantwortet Fragen zum Berliner Projekt „B-One“
Ihren neuen Unternehmenssitz lässt die Berlin Hyp nach den neuesten ökologischen Standards erstellen. Werner Sobek verantwortet bei „B-One“ die Qualitätssicherung der Fassade. Unsere Teamleiterin Sina Windt erklärt, warum diese Leistung wesentlich für das Gelingen eines Projekts ist.
Was sind unsere Leistungen bei diesem schönen Projekt – und was sind seine Besonderheiten aus planerischer Sicht?
Für das Projekt wurden wir seitens des Projektsteuerers bdp real estate GmbH in beratender Funktion für den Bauherren mit ins Projektteam integriert. Ziel unserer Beauftragung war die Qualitätssicherung im Bereich der anspruchsvollen JURA-Natursteinfassade. Hier galt es, bereits vor der Ausführungsplanung Unstimmigkeiten auszuräumen und einen späteren reibungslosen Bauablauf zu sichern. Besonderheiten bei diesem Projekt waren die stark terrassierten Vertikal-Versprünge auf der einen und die Kombination verschiedener Materialien auf der anderen Seite. So sieht das Design von C.F. Møller Architects neben den teils großflächigen Glasfassaden auch vertikale und horizontale Steinverkleidungen vor, was die helle Fassade sehr lebendig wirken lässt. Zusätzlich wurden in den vertikalen Steinverkleidungen in der Fassadenabwicklung auch PV-Module und ZIP-Markisen integriert.
Warum ist die Qualitätskontrolle bei der Realisierung einer Fassade so wichtig – und welche Rolle spielen wir dabei?
Der Bauherr entschied sich mit dem Design des Architekturbüros C.F. Møller für eine qualitativ hochwertige und langlebige Fassade. Da Fassadenkonstruktionen in ihren Anforderungen immer komplexer werden und auch die Schnittstellen der einzelnen Gewerke mehr ineinandergreifen, ist aus Sicht des Bauherren ein fundiertes Qualitätsmanagement sehr wichtig. In unserer beratenden Funktion wurden diverse Ausführungsvarianten diskutiert und für die bauherrenseitige Entscheidung aufbereitet.
Worauf kommt es bei der Zusammenarbeit mit anderen Projektbeteiligten besonders an – und wer sind hierbei die wichtigsten Partner?
Das Wichtigste ist es, im Team mit den anderen am Projekt beteiligten Firmen zusammen zu arbeiten, denn wir alle haben ein gemeinsames Ziel – das Projekt soll zur vollsten Zufriedenheit des Bauherren fertiggestellt werden. Ausführungsqualität, Zeitrahmen und im Kostenbudget stehen hier im Fokus. Es war eine gute Zusammenarbeit! Großen Dank an Ralf Liedtke, den Projektleiter von bdp und sein Team, sowie an Jürgen Weise von der Berlin Hyp und an Andreas Otte und das Team von Züblin.