Bürgerhaus Weil im Schönbuch

Am „Feuerwehrsee“ in der Ortsmitte von Weil im Schönbuch entsteht ein neues Bürgerhaus in Holz- und Stahlbetonbauweise. Der Entwurf stammt vom Münchner Büro Auer Weber Assoziierte GmbH, Werner Sobek ist bei diesem schönen Projekt in mehrfacher Hinsicht verantwortlich: Neben der Tragwerksplanung, der Fassadenplanung und der thermischen Bauphysik wurden wir mit der Bau- und Raumakustik, der Ökobilanzierung, der KFN-Förderung und nicht zuletzt der DGNB-Zertifizierung beauftragt.

Klimaschonender Neubau im Schönbuch

Das neue Bürgerhaus wird neben einem Veranstaltungssaal für bis zu 750 Personen mit Bühne und Foyer auch Küchenräume für die Bewirtung sowie weitere Nebenräume und Technikflächen umfassen. Aufgrund der Hanglage liegen große Teile des Gebäudes ebenerdig – so dient das Dach über dem Erdgeschoss als Terrasse, die über eine Außentreppe zu erreichen ist und nahtlos in die Wiese übergeht.

Das Holzbalkendach über dem Obergeschoss ist mit PV-Modulen belegt, die eine Erdwärmepumpe zum Heizen und Kühlen antreiben. Mit dem Gebäude entsteht ein vom Bund geförderter „Klimafreundlicher Neubau“.

 

Architektur
Auer Weber Assoziierte GmbH, München (DE)

Planungszeit
2023 – 2026

Ausführungszeit
2025 – 2027

Leistungen von Werner Sobek

  • Tragwerksplanung
  • Fassadenplanung
  • Thermische Bauphysik, Bau- und Raumakustik (LPH 1 – 7)
  • Ökobilanzierung
  • KFN-Förderung
  • DGNB-Zertifizierung

Auftraggeber
Gemeinde Weil im Schönbuch (DE)

Renderings
Auer Weber Assoziierte GmbH, Stuttgart (DE)

Andere Projekte