EDGE Friedrichspark Berlin

Der Friedrichspark Berlin ist ein innovatives Neubauprojekt des Entwicklers EDGE, welches strategisch günstig an der Kreuzung der Berliner Bezirke Friedrichshain, Kreuzberg und Mitte liegt und sowohl Raum für Arbeitsplätze als auch für öffentlich zugängliche Bereiche bieten soll. Neben der Büronutzung im Großteil der Gebäude, sind demnach Retailnutzungen im Erdgeschoss vorgesehen. Es gelten höchste Nachhaltigkeitsanforderungen an das Bauprojekt, weshalb Werner Sobek u.a. für die DGNB-Zertifizierung (Platin) und WELL-Zertifizierung (Platin) sowie zur Nachhaltigkeitsberatung und Qualitätskontrolle Fassade hinzugezogen wurde.

Nachhaltiges, innovatives & zertifiziertes Projekt

Insgesamt erstreckt sich der Gebäudekomplex über 39.000m² Geschossfläche und wird durch die Nutzung eines innovativen Eisspeichersystems in Verbindung mit Wärmepumpen und über 2.000m² Photovoltaik mit einem zu 100% grünen Energiekonzept betrieben. Zu den Leistungen zählen die übergeordnete Nachhaltigkeitsberatung, DGNB- und WELL-Core-Zertifizierung, sowie Beratung zu CRREM, ESG und EU-Taxonomie.

Die Außenanlagen umfassen als Oase der Ruhe und Kreativität rund 3.000m² begrünte Innenhöfe mit großzügigen Grünflächen und urbanem Waldcharakter, die einen positiven Einfluss auf Produktivität und Konzentration ausüben sollen. Mit Parkplätzen für 84 PKW und 500 Fahrräder sowie öffentlicher Anbindung ist der Friedrichspark Berlin optimal zu erreichen.

EDGE Friedrichspark Berlin Café-Terrasse

Architektur
GRAFT Gesellschaft von Architekten mbH, Berlin (DE)
DGI Bauwerk Gesellschaft von Architekten mbH, Berlin (DE)

Planungszeit
2022  2026

Ausführungszeit
2024 – 2026

Leistungen von Werner Sobek

  • Nachhaltigkeit
  • Nachhaltigkeitszertifizierung
  • Materialökologische Begleitung (LPH 3 – 8)
  • Qualitätskontrolle Fassade (Planung, Leistungsverzeichnis, Ausführung)

BGF
49.811m²

Auftraggeber
EDGE Technologies, Amsterdam (NL)

Renderings
Bloomimages

Auszeichnung
DGNB-Vorzertifikat (Platin)

 

Andere Projekte